logo | 10年了,敘利亞怎麼樣了

2021-02-28 肖深刻的九叔

Heute ist Sonntag, ich bin Tim

und bei "logo!" geht's jetzt um diese Nachrichten:

Überflutet - in Syrien wurden mehrere Flüchtlingslager

von heftigen Unwettern erwischt

Nachgefragt - wie geht es eigentlich den Tieren im Zoo im Corona-Shutdown?

"logo!"-Reporterin Teresa hat nachgefragt

Gewachsen - auf unseren Köpfen, auch auf meinem, herrscht Chaos,

seit Dezember sind die Friseure zu

Wir fragen ob selbst schneiden eine gute Idee ist

Hallo bei "logo!".

Seit mittlerweile zehn Jahren schon gibt es dem Land Syrien Krieg.

Unglaublich viele Syrerinnen und Syrer sind mittlerweile geflüchtet,

um sich vor diesem Krieg in Sicherheit zu bringen.

Mehr als eine Millionen von ihnen

leben in Flüchtlingslagern im Nordwesten von Syrien.

Die Situation für sie ist dort sowieso schon schwer genug,

doch jetzt kamen auch noch Unwetter dazu.

Erst Schnee, dann Regen und jetzt ist alles voller Schlamm.

Schon vor den Überschwemmungen waren die Lager an der Grenze zur Türkei

in einem furchtbaren Zustand.

Jetzt geht es den vielen Menschen dort noch schlechter.

Unsere Zelte sind überflutet.

Es gibt Schlamm und der Boden hat sich in einen Sumpf verwandelt.

Wir können uns nicht bewegen oder unsere Zelte verlassen.

Viele Kinder leben schon seit mehreren Jahren in den Lagern hier.

Auch solche Überschwemmungen haben sie schon erlebt.

Jedes Jahr gibt es heftige Regenfälle,

das Wasser läuft in die Zelte

und Menschen müssen ihre ganzen Sachen aus den Zelten holen

und immer wieder von Zelt zu Zelt wechseln.

Die Stoffzelte reichen nicht aus,

um Kinder und Erwachsene vor Kälte und Frost zu schützen.

Es gibt nicht genügend Heizgeräte oder warme Kleidung.

Es fehlt also an ganz grundlegenden Dingen:

An einem schützenden Dach über dem Kopf,

an Wärme und dann gibt es auch noch zu wenig Essen und Trinken.

Für uns kaum vorstellbar und für die Menschen dort wohl kaum zu ertragen.

Das Lager ist überflutet, wir brauchen Hilfe.

Die Situation ist für die Menschen dort eine echte Katastrophe,

man kann es nicht anders sagen.

Wir erklären euch nochmal wie es so weit kommen konnte.

Die Region um die Stadt Idlib liegt im Nordwesten Syriens.

In dem Gebiet leben rund drei Millionen Menschen,

etwa die Hälfte von ihnen sind Geflüchtete.

Denn in Syrien gibt es immer noch Kämpfe.

Vor zehn Jahren begann in Syrien ein Bürgerkrieg

bei dem verschiedene Rebellengruppen immer wieder gegen die Truppen

des syrischen Herrschers Baschar al Assad kämpften.

Inzwischen haben seine Soldaten fast alle Regionen Syriens zurückerobert,

bis auf die Region rund um Idlib.

Obwohl inzwischen eine Waffenruhe vereinbart wurde,

kommt es dort immer wieder zu Gewalt.

Viele Häuser wurden zerstört, zum Beispiel auch viele Schulen.

Um sich in Sicherheit zu bringen,

flohen die Menschen aus Idlib zum Beispiel an die Grenze zur Türkei.

Doch auch Menschen aus anderen Regionen Syriens

sind immer noch auf der Flucht.

Sie alle flohen vor Gewalt und Zerstörung.

Die meisten können nicht mehr in ihr Zuhause zurückkehren,

da ihre Häuser komplett kaputt sind

oder es in vielen Orten weder Strom noch Lebensmittel gibt.

Insgesamt sind in ganz Syrien

etwa 6,6 Millionen Menschen auf der Flucht.

Ob und wann sie jemals wieder

in ihre Heimatorte zurückkehren können ist unklar.

Wenn ihr nochmal genauer wissen wollt was in Syrien eigentlich los ist -

warum es dort schon so lange Krieg gibt

und was die größten Probleme der Kindern sind -

online bei uns auf logo.de haben wir ganz viele Informationen dazu,

die ihr in Ruhe nachlesen könnt.

Zurück nach Deutschland.

Wegen Corona ist nach wie vor fast alles geschlossen was Spaß macht.

Theater, Kinos, Freizeitparks und auch Zoos.

Bei Zoos stellt sich eine interessante Frage:

Wir vermissen die Tiere im Zoo, aber wie geht es eigentlich denen?

Vermissen die Tiere im Zoo auch uns Menschen

oder sind die vielleicht sogar froh,

dass sie endlich mal ihre Ruhe vor uns haben?

"logo!"-Reporterin Teresa hat im Opel-Zoo,

in der Nähe von Frankfurt am Main knallhart für uns nachgefragt.

Wie findet ihr es denn, dass hier gerade keine Besucher sind?

Vermisst du die Kinder hier?

Möchtet ihr mir vielleicht etwas dazu sagen?

Ja, leider können mir die Tiere hier nicht verraten, wie sie es finden,

dass gerade keine Besucher da sind

und in sie hineinschauen kann ich leider auch nicht.

Tanja Spengler kennt sich aber ziemlich gut mit Tieren aus.

Sie macht hier schon seit einiger Zeit Führungen für Kinder.

Besucher, gerade Kinder, die hier vorbeilaufen, Hunde,

die stellen eine wahnsinnige Abwechslung für die Tiere dar

und das ist jetzt einfach weg.

Aber Tiere beschäftigen sich auch anders, das heißt die gucken dann,

was macht der Artgenosse, was ist so im Gehege los

und die graben auch mehr in der Erde, hier die Erdmännchen,

von daher kommen die damit ganz gut klar.

Gibt es denn auch Tiere, die entspannter sind,

weil jetzt keine Besucher da sind?

Zum Beispiel die Raubtiere,

da würde der Gepard dazu gehören oder auch die Erdmännchen,

die reagieren eigentlich sehr auf Besucher

und gucken was Menschen machen.

Andere Tiere, die Antilopen, Zebras,

die sind eher entspannt, im Sinne von ob Besucher da sind oder nicht,

das ist denen relativ egal.

Mal sehen wie die Giraffen auf mich reagieren.

Guck mal hier, schau mal wie lecker, mhmmm.

Ich gebe hier echt mein Bestes, dass die Giraffen näher kommen.

Aber es wirkt ein bisschen so, als trauen sie sich nicht ran.

Aber sie sind ja auch gar keine Besucher mehr gewohnt,

die sie füttern.

Schlecht zu gehen scheint es den Tieren hier aber nicht.

Doch dem Zoo selbst geht es nicht gut.

Ohne Besucher, fehlen auch die Eintrittsgelder

und somit die Einnahmen.

Darüber spreche ich mit dem Zoodirektor.

Herr Kauffels, warum hat es ihr Zoo gerade so schwer?

Dass die Tiere weiterhin versorgt werden müssen,

obwohl wir geschlossen sind, das erschließt sich ja jedem,

dadurch ist das Tierpflegepersonal da.

Es sind aber auch immer anfallende Reparaturen,

gerade auch im Winter laufen natürlich auch

und die Heizkosten weiter.

Kann es denn sein, dass der Zoo dauerhaft schließen muss?

Also das erwarte ich absolut nicht,

weil ist ja auch ein bisschen schwierig,

wenn wir dauerhaft schließen müssen.

Wir haben ein paar Elefanten, davon gibt's nicht so viele in Hessen.

Die müssten wir ja dann weitergeben, wer würde die nehmen?

Das ist nicht zu erwarten.

Auch wenn es gerade nicht einfach ist, hier wird alles dafür getan,

dass es den Tieren weiterhin gut geht.

Trotzdem hoffe ich natürlich, dass bald wieder der Zoo geöffnet hat

und mehr Besucherinnen und Besucher herkommen.

Denn dann gibt es auch wieder mehr Eintrittsgelder

und die können dann für die Tiere ausgegeben werden.

So und welchen von euch darf ich jetzt mitnehmen?

Vielen Dank Teresa. Muss ich irgendwas sagen?

Unser nächstes Thema seht ihr auf meinem Kopf.

Es dauert nicht mehr lange,

dann seh ich aus wie auf meiner ersten "logo!"-Autogrammkarte

von vor zehn Jahren.

Auf unseren Köpfen wuchert es -

seit Mitte Dezember haben die Friseure zu

und bis mindestens Mitte Februar bleiben sie auch zu.

Viele, auch ich, überlegen da

ist es eine gute Idee einfach selbst zu schneiden?

Achtung, es muss danach nicht besser aussieht als vorher.

So, zum Anfang gleich mal ein Angeberfakt:

Haare wachsen etwa ein bis anderthalb Zentimeter im Monat.

Wer lange Haare hat, den stört das vielleicht nicht so.

Aber bei Menschen mit kurzen Haaren

wird's schon nach ein paar Wochen Shutdown, na ja, haarig.

Und was habt ihr mit euren Haaren gemacht?

Also ich hab im Shutdown mir die Haare einfach wachsen lassen.

Also früher hatte ich lange Haare, so schulterlang.

Und im Shutdown hat meine Mutter mir sie auf Kinnhöhe geschnitten.

Meine Mama hat mir dann manchmal die Haare geschnitten,

aber es gab einmal einen Friseur- unfall und dann sah ich so aus.

Na zum Glück wachsen Haare ja nach.

Und Bruno war während dem Shutdown mit der Frisur sicher nicht alleine.

Übrigens, in ein paar Bundesländern haben Gerichte entschieden,

dass Hundefriseure öffnen dürfen –

solange sich nur Mensch und Hund treffen.

Na dann hat Fifi wahrscheinlich bald eine bessere Frisur als Tim.

Vorteil für die Skirennfahrer im österreichischen Kitzbühl –

kein Frisurenstress: sie tragen eh Helm.

Beim Hahnenkammrennen auf der Streif dürfen sie sich ohnehin

von nichts ablenken lassen.

Immer wieder kommt es dort zu Situationen,

in denen man als Zuschauer die Luft anhält.

Doch die deutschen Sportler haben das Rennen gut hinbekommen.

Platz fünf für Romed Baumann und direkt dahinter Andreas Sander.

Der Sieg ging an den Schweizer Beat Feuz.

Und wer jetzt glaubt:

Mehr Action und Nervenkitzel geht nicht - geht doch.

Mit Wingsuits, also sowas wie künstlichen Flügeln,

haben sich Extremsportler vom Hubschrauber aus ins Tal gestürzt.

Und sind die Streif entlanggeflogen.

Dass wir dort mit den Wingsuit vorbeifliegen können,

das zeigt einfach, wie steil das Ganze für die Skifahrer sein muss.

Das muss einfach brutal sein mit den Skiern darunter zu fahren.

Übrigens, die Wingsuit-Flieger erreichen Geschwindigkeiten

von bis zu 250 Kilometern in der Stunde.

Da können selbst die schnellsten Skirennläufer

mit ihren 150 km/h nicht mithalten.

Und mit den Wingsuits ist die Streif

sogar noch gefährlicher als auf Skiern.

Beides zu schnell für mich.

Und wir haben noch eine schnelle Meldung vom Sport:

In Ägypten findet ja im Moment die Handball-Weltmeisterschaft statt -

Deutschland hatte sich da viel vorgenommen,

ist aber jetzt schon raus - hat es nicht ins Viertelfinale geschafft.

Aus für die Deutsche Mannschaft bei der Weltmeisterschaft

und jetzt auch Aus hier bei "logo!".

Morgen ist Linda für euch hier im Studio, seid nett zu ihr, ich sag:

Machts gut und tschüss.

Das Montagswetter teilt das Land in zwei Hälften.

Während es im Süden schneit,

zeigt sich im Norden hin und wieder die Sonne.

Die Temperaturen klettern höchstens auf -3 bis plus 4 Grad.

Also ich wäre vielleicht nicht der schnellste beim Hahnenkammrennen –

aber zumindest der Hübscheste.

相關焦點

  • 巴西裡約奧運會LOGO:可能是史上最汙的奧運logo...
    (如果細心的小夥伴會發現我也把頂部換成為:「中國隊加油」的口號了)作為設計師,我們除了關心中國隊表現怎麼樣?其實內心還會衡量一下,裡約奧運會logo設計理念是什麼?造型看起來爽不爽?(呵呵。職業病來的!)
  • 2024 巴黎奧運會和帕運會統一了 logo,但設計太性感了?
    當地時間 10 月 21 日晚,巴黎 2024 年奧運會組委會在巴黎大雷克斯劇院(Le Grand Rex)舉行發布會,正式介紹 2024 年奧運會和帕運會的標誌。按官方的介紹,這次的標誌由奧運金牌、奧運聖火和瑪麗安娜(Marianne)共同組成。
  • 揭秘金拱門:Logo被吃一口的真相竟然是…
    因為,金拱門的logo居然被吃了一口。就像下面這樣~ 而且,根據小糗分布在全國各地小夥伴們有圖有真相的反饋來看,這就是一場席捲了國內各地金拱門的無差別事件!更要命的是,連金拱門品牌本人都來神助攻。啥也不解釋,就默默在官方微博發了下面這張門店合輯,真是急skr人了。
  • 敘利亞自由 你去不去啊
    還是想讓網絡上徹底淪為堪比敘利亞戰場那樣的混亂場面,又或是闡釋自己觀點的同時不讓任何人反駁?每個人眼中的絕對自由都不同吧,或許在有些人眼中自由就應該是槍枝,dp,沒有法律的世界,爹媽不管,老師不愛,但僅我個人而言,自由是牛糞的味道。並不是所有人都會說人話,講人理。
  • 2016年東京馬拉松賽官方LOGO發布!
    上個月底,東京馬拉松主辦方公布了2016年東京馬拉松賽的全新標識和賽事相關章程。LOGO關鍵詞回復【咖啡、餐飲、熱門、魚 、日式 、喵星人、 植物、 色彩、 辣椒 、旅遊 、手 、美術館、 相似 、 猩猩、 悟空 、扁平化 、指南針、黃金比例、茶、經驗、妹紙、獅子、連鎖、VI、名片、偽大牌、電視臺、藍羽、餐牌、招牌、日曆、流行、動物、臺灣、航空、理髮店、手機logo、嬰兒、滷知盛、中式、聯想、門頭、茶vi、月薪、服裝、食品、餐廳、公雞、俱樂部
  • 原創 | 敘利亞和「ISIS」恐怖組織究竟咋回事
    敘利亞內戰循環引發危機。戰爭帶來的災難使得敘利亞人民天天處於水深火熱之中。究竟複雜多變的敘利亞局勢緣何演變成這樣?「ISIS」組織又是如何發展到今天這樣恐怖的形勢?小編帶您快速了解。  1.敘利亞緣何成為當今世界上最亂的地方?
  • 麥當勞,換LOGO了!
    NBA的logo從打球變成葛優躺。幾年前,加拿大麥當勞還玩起了「logo少一半"的創意。 在戶外廣告投放中,麥當勞只截取了logo的一部分曲線。於是轉眼變成了創意十足的指路牌。可口可樂在國外投放了一組主題為「A WorldWithout Waste(沒有浪費的世界)」的戶外廣告,將可口可樂logo中標誌性的白色飄帶設計成手勢,指向旁邊的垃圾桶,以此引導人們的環保行為。
  • 玉蒼消防衛士logo,最後一天了!!!
    投票有獎|玉蒼消防衛士logo由您定!小夥伴們,一定對今年夏天發生的多起火災記憶尤深,而趕赴火海奮力救援的正是那一支勇敢無畏的玉蒼消防衛士。2014年3月21日,蒼南縣委、縣政府授予縣公安消防局「玉蒼消防衛士」榮譽稱號。
  • 十年敘利亞內戰,哪些國家參與,哪些軍事力量存在
    2000年6月10日,敘利亞前總統哈菲茲·阿薩德使敘利亞從一個渙散弱小的國家變成一個地區強國,老總統功不可沒。阿薩德的二兒子巴沙爾逐漸浮出水面。2000年7月他當選敘利亞總統;2007年5月連任;2014年6月連任。
  • 敘利亞小夥哈桑:敘利亞人民根本不害怕美英法的飛彈
    他是敘利亞人,卻被稱作「中文十級」,也被認為是一名願意、並且善於「講述敘利亞真相」的記者。他曾說:「傳達真相,比失去生命更重要。」北京時間昨晚,敘利亞時間昨天下午,在緊張的採訪報導中,鳳凰衛視駐大馬士革記者哈桑·阿巴斯,接受了中國之聲專訪。敘利亞人民如何看待戰爭,他們的生活受到了哪些影響?
  • 【視·界】俄羅斯為什麼介入敘利亞內戰
    卡達國內發生暴亂,埃及總統穆巴拉克被迫辭職,利比亞發生內戰其領導人卡扎菲被反對派俘虜並虐殺……敘利亞,這個位於歐亞非十字路口、地中海沿岸的國家也未能倖免,總統巴沙爾·阿薩德下令鎮壓遊行民眾從而引發大規模內戰持續至今。隨著戰爭久拖不決,越來越多的國家和勢力捲入這場內戰當中,它們要麼幫助反對派武裝,要麼幫助敘政府軍。
  • 盤點驚人相似的logo:八寶山人民公墓VS漢莎航空
    漢莎航空為什麼會出現logo驚人相似這樣的情況呢?深圳花樣年美年廣場/程度MAX曼城 LOGO VS 墨爾本市徽相似指數:★★★★★ 看來墨爾本這個市徽設計的真的很成功,已先後兩次被國內地產項目盜用, 兩個抄襲logo中的字母「M 」除了色彩有所不同
  • 八寶山公墓 與漢莎航空 logo「撞臉」
    從上周起有網友陸續發現,八寶山人民公墓的logo與漢莎航空的logo竟然高度相似(上圖)。單看圖形,很多人對於兩家的logo表示「傻傻分不清楚」。對此,有網友戲言「漢莎航空和八寶山積分共享嗎」?  根據網友截圖,漢莎航空和八寶山人民公墓的logo的圖形均為一隻頭部朝左的飛鳥,且外圍有一個圓環繞。此外,兩者的色調均為黃色。公開資料顯示,漢莎航空是總部位於德國的一家航空公司,1927年就使用了飛鳥造型作為logo,直到1964年在飛鳥外加圓成為新logo,並沿用至今。  八寶山人民公墓始建於1950年,1993年重新組建。
  • 心疼 | 一年了,那個滿身是血和灰塵的小男孩怎麼樣了?
    不知您是否還記得去年8月,一張滿身是血和灰塵的敘利亞男孩照片,當時多家媒體轉載這張照片,認為它反映了戰亂的殘酷。
  • 劉耕策畫:阿里郎烤肉logo設計
    阿里郎烤肉logo設計文 / 劉耕 2014.12.30任何創作都離不開兩個問題
  • 白宮:中國未軍事介入敘利亞!
    中國日報網11月13日電(王輝)今年以來,敘利亞局勢更加風雲變幻莫測,俄羅斯重拳出擊,猛烈轟炸伊斯蘭國,美國總統歐巴馬也決定向敘利亞派遣特種部隊。不僅如此,美國共和黨總統候選人本•卡森先生11月10日還倒打一耙,宣稱中國也捲入其中。他的這番信口雌黃不僅美國媒體不相信,連白宮也看不下去,在12日公開予以駁斥。據美國媒體11月12日報導,在被問及是否支持歐巴馬決定向敘派遣特種部隊擔任軍事顧問的問題時,卡森說:「派特種部隊去那裡總比不派好……我們必須看到普京正試圖在中東擴大影響……我們必須有效地反擊他。
  • 戰火無情 敘利亞內戰5周年
    2011年3月敘利亞內戰爆發,經過5年的衝突,敘利亞經濟崩潰,社會分裂,25萬人喪生,1300萬人流離失所。另外,還有200多萬人生活在極端組織IS的控制區域。曾經號稱「人間花園」的大馬士革,如今已滿目瘡痍。持續5年的戰爭已經使得敘利亞經濟發展陷入癱瘓,經濟水平倒退至少30年。
  • 敘利亞又被空襲,這次兇手為何是他?
    1.央視新聞報導,中國常駐聯合國代表馬朝旭14日在聯合國安理會敘利亞問題緊急會議上再次表達政治解決敘利亞問題的強烈要求。畫外音:然而,經常被「流氓」綁架的聯合國也是身不由己,即便有是非,也沒法堅持立場。
  • 一分鐘了解敘利亞戰爭起因
    敘利亞內亂,緣起於2011年3月,15名少年因在牆壁上圖畫反政府塗鴉,而遭到逮捕。15名千少年遭到政府酷刑毒打,被拔去指甲,兩名少年被肢解。其中9位少年的母親,還遭到政府軍的輪姦和恐嚇。事件一曝光,迅速引爆敘利亞,全國展開遊行和抗議,呼籲嚴懲腐敗,要求民主!面對全國上下的抗議活動,總統巴沙爾卻下令出動坦克大炮,武力鎮壓。
  • 五年的內戰把敘利亞變成了什麼樣子?
    【導讀】敘利亞,這個曾經是中東最穩定、最漂亮的國家,在短短不到五年的時間內從天堂變成了地獄